Kritik an Botjagd

  • Hallo liebe Leute,


    nach langen überlegen hat sich meine Gilde & Ich dazu entschlossen, öffentlich Kritik an der Botjagd zu äußern, da es anscheinend der einzige Weg ist.


    Zum Thema:


    Besagte Gilde hat sich zusammengetan um der Botjagd tatkräftig zu helfen, wir sind etwa 25 Leute und sammeln tagtäglich hunderte Botternamen via Discord, und lassen die Namen der Botjagd per E-Mail zukommen.

    Alles in allem waren es die letzten 2 Monate in etwa über 20.000 Namen.


    Anfangs funktionierte dies gut, wir "kontrollierten" immer ob unser Aufwand auch Früchte trägt, anfangs waren die Botter nach wenigen, maximal 2-3 Tagen, alle gebannt.

    Seit ein paar Wochen werden wir, wie es scheint, jedoch systematisch von der Botjagd ignoriert. Die letzten E-Mails, mit jeweils über 1.000 Namen, wurde überhaupt nicht bearbeitet - kein einziger Botter aus der Liste gebannt. (Knapp zwei Wochen sind vergangen)


    Für uns ist das eine Herzensangelegenheit, wir opfern, als Spieler, unsere Freizeit und verbringen täglich Stunden damit, Botter aufzuschreiben und an die Botjagd weiterzuleiten, deshalb fordern wir dass diese Listen schnellstmöglich gebannt werden.


    Aktuell machen wir gar nichts, wir sehen es nicht wirklich ein uns diese Arbeit anzutun, wenn es ja nichts bringt - irgendwie logisch.


    Auf Nachfrage direkt bei der Botjagd via E-Mail kam das was immer kommt:

    Müssen jeden kontrollieren, machen alles was wir können ... etc.


    Aus unserer Sicht, ist die einzige Lösung des Botterproblems, dass diese Botter so schnell wie möglich gebannt werden - ohne bereits Wochenlang zu Farmen und Gewinn zu erwirtschaften.

    (.. oder ein vernünftiges AC...)


    Vielleicht melden sich ja hier verantwortliche zu Wort, auch die Meinungen anderer Spieler würden uns interessieren:


    Wie seht ihr das?

  • Hallo :)


    ich denke ich darf mich erstmal bei dir bedanken, dass Du und deine Gilde so zahlreich die Namen bisher gemeldet habt.

    Dass du unzufrieden bist, dass wenn ihr Botter meldet und diese nach einigen Tagen noch nicht gesperrt sind, ist völlig verständlich und das bezweifelt aus dem GM Team auch niemand.

    Für uns ist die ganze Sache ebenfalls eine Herzensangelegenheit. Wie du sicherlich weißt, sind wir als GMs auch alle nur Spieler, die irgendwo noch privat dieses Spiel spielen.


    Aber genau diesen Punkt bitte ich irgendwo zu verstehen und zu berücksichtigen. Es kann durchaus mal sein, dass jemand anders verplant ist an einem Tag, im Urlaub ist, krank ist oder einfach selbst ein bisschen zocken möchte.


    Genau so, haben wir Leute, wie z.B Baubie , die jeden Tag mehrere Stunden Arbeit in die Botjagd steckt, was für viele Spieler „selbstverständlich“ ist.


    Wie auch schon in der Antwort von der Botjagd stand, geben wir alle unser Bestes und verstecken teilweise unsere private Lust zu zocken für euch Spieler beiseite und hocken uns mehrere Stunden nach der Arbeit hin und versuchen so viel wie möglich zu bekommen.


    Daher wird das in Zukunft auch nur weiterhin so funktionieren, wenn wir da zusammen weiter dran arbeiten. Denn ohne die Hilfe wie von deiner Gilde wird es für uns teilweise leider nur noch schwerer.



    was du jetzt abgesehen davon noch hören möchtest, weiß ich leider nicht, aber trotzdem hoffe ich, dass dir meine Antwort soweit zusagt :)

  • Leider denke ich, dass das manuelle Bannen von Bottern nicht viel bringt, wenn es teilweise mehrere Wochen dauert, bis Bots gebannt werden. (Soll kein hate sein, es ist nur nicht möglich alle Botter auf einmal zu bannen)


    Es muss die Wurzel des Problems angegangen werden. Dann bräuchte man nicht mehr so viele Botter manuell bannen. Wenn die größeren Programme quasi gepatcht werden oder eben, wie schon geschrieben, ein vernünftiges Anti Cheat Programm implementiert wird.

  • Was eventuell wünschenswert wäre, wäre eine Antwort, sobald die Email bearbeitet wurde.

    Selbstverständlich kann aus Datenschutzgründen nicht gesagt werden, ob die Leute gebannt wurden etc, aber nur durch ein Feedback, dass überhaupt etwas passiert, erhält man die Motivation.

    Bester PvM Masu:*

  • was ich nicht verstehe warum greift man nicht an den Wurzeln ?


    z.B bei dem xoxo Team die verscherbeln das Programm und verdienen sich eine Goldene nase und da wird nichts gemacht ?


    Wenn man nicht an der Wurzel Arbeit dann Sprießen 1000x mehr Blätter am Baum ..


    bei Privaten Servern geht ihr direkt an die Wurzel sobald sie gefühlt mehr Spieler auf dem Server als DE selber aber bei den Bottern geht ihr nur denn Blättern zugange


    Zensur by Daezi ♥

  • Jo erstmal 5 Jahre vor Gericht verhandeln wie bei Honorbuddy, während die anderen Anbieter dann einfach ins Ausland abwandern :D


    Zudem kann wirklich jeder 10 Jährige nen Bot für Metin2 schreiben, da alles Clientside geprüft wird.


    Bin ehrlich gesagt erstaunt, dass nicht auch die Passwort Datenbank Clientside geprüft wird :D

    Bester PvM Masu:*

  • Was eventuell wünschenswert wäre, wäre eine Antwort, sobald die Email bearbeitet wurde.

    Selbstverständlich kann aus Datenschutzgründen nicht gesagt werden, ob die Leute gebannt wurden etc, aber nur durch ein Feedback, dass überhaupt etwas passiert, erhält man die Motivation.

    Hi, das ist eine gute Idee.


    Mail´s die ich abarbeite bzw bei Mails mit sehr vielen Namen die ich anfange abzuarbeiten, werden ab morgen ein "done" als Antwort erhalten.

    Vielen Dank für die Idee :thumbsup:


    test3p5ka8.jpg

  • Jede Diskussion über zu schlechte GM-Arbeit ist unnötig, weil es nicht den Tatsachen entspricht. Die GMs geben ihr Bestes - es ist die Firma im Hintergrund, die auf ganzer Linie versagt. Ich habe mit Abaco als auch mit Noluri und Nidorius echt ausschließlich gute Erfahrungen gemacht. Um gemeldete Botter und auch Bottershops wurde sich oft schnell und spürbar gekümmert.


    Also, wenn Kritik, dann bitte Richtung GF. ( Dennis alles fit? )


    Wir brauchen endlich Serverschließungen und Restriktionen beim Drachensteinsplitter-/Eventdrop als auch Restriktionen für das Betreten der Hydra (z.B. Bio-Quest oder KG/MG).

  • Hi, das ist eine gute Idee.


    Mail´s die ich abarbeite bzw bei Mails mit sehr vielen Namen die ich anfange abzuarbeiten, werden ab morgen ein "done" als Antwort erhalten.

    Vielen Dank für die Idee :thumbsup:

    das wäre mega. Aktuell muss man halt immer in die Rangliste schauen und hoffen

  • vill mal als Anregung/Idee das alle GMs forum Administrator oder sonstige Ehrenamtlich Angestellten ihre Posten kündigen, damit die GF fest Leute für den Job einstellt, dann habt ihr auch mehr Freizeit.

    Win win Situation

  • vill mal als Anregung/Idee das alle GMs forum Administrator oder sonstige Ehrenamtlich Angestellten ihre Posten kündigen, damit die GF fest Leute für den Job einstellt, dann habt ihr auch mehr Freizeit.

    Win win Situation

    Das wäre ja, wie du zu jeder freiwilligen Feuerwehr sagen würdest, dass sie einfach gehen sollen.
    Geht in den meisten Fällen nicht gut für die "Betroffenen" aus.


    Selbiges nehme ich an, wäre hier der Fall.

    Am Ende leiden die Spieler mehr daran.

  • Das wäre ja, wie du zu jeder freiwilligen Feuerwehr sagen würdest, dass sie einfach gehen sollen.
    Geht in den meisten Fällen nicht gut für die "Betroffenen" aus.


    Selbiges nehme ich an, wäre hier der Fall.

    Am Ende leiden die Spieler mehr daran.

    naja die Geldgier der GF mit Leuten die anderen das Leben retten zu vergleichen ist schon etwas makaber.

    Die GF macht es nicht, weil sie so Leute ausnutzen kann und Geld spart.

    Das ist bei der freiwilligen Feuerwehr nicht der fall

  • naja die Geldgier der GF mit Leuten die anderen das Leben retten zu vergleichen ist schon etwas makaber.

    Die GF macht es nicht, weil sie so Leute ausnutzen kann und Geld spart.

    Das ist bei der freiwilligen Feuerwehr nicht der fall

    War jetzt auch weniger auf den Aspekt des Geldes von mir bezogen,

    sondern auf den freiwilligen Dienst :)


    Aber ich versteh den Punkt, den du meinst.

  • Die Masse an Meldungen Bedarf sicherlich auch einer gewissen Zeit, um das alles zu bearbeiten ?


    Aber ich verstehe, es könnte sein, dass das Team generell nachlässiger geworden ist ?


    Auf Germania ist die Registration geschlossen und dennoch sieht man im Tempel Botter, die sich ausloggen, sobald man in deren Nähe tritt.

  • Die Masse an Meldungen Bedarf sicherlich auch einer gewissen Zeit, um das alles zu bearbeiten ?


    Aber ich verstehe, es könnte sein, dass das Team generell nachlässiger geworden ist ?


    Auf Germania ist die Registration geschlossen und dennoch sieht man im Tempel Botter, die sich ausloggen, sobald man in deren Nähe tritt.

    Sicherlich braucht es immer eine gewisse Zeit - so wie bei allem.

    Aber deswegen haben wir ja auch mehrere GMs und bilden auch fleißig neue aus :)


    Ob das Team in letzter Zeit nachlässiger geworden ist, kann ich jetzt nicht genau sagen.

    Aber jetzt kommt eben der Sommer, die Tage werden länger, das Wetter allgemein etwas besser.

    Könnte also schon sein, dass es vielleicht etwas weniger als im Winter ist, aber ich bin trotzdem der Meinung, dass wir nen recht guten Durchschnitt haben.


    Die Botter haben sicherlich relativ große Vorräte an Account, sodass es eine Weile dauern wird, die alle zu bekommen und zu finden.

  • Erstmal danke für deine Antwort!


    Denke es wurde ein bisschen falsch verstanden, vielleicht auch von mir nicht ganz präzise ausgedrückt:

    Die sollte keineswegs Kritik an den GMs/GAs usw. sein, sondern an der Situation.


    Fakt ist, dass es viel zu viele Botter sind, die auf den Servern unterwegs sind.


    Fakt ist, dass diese nach einer Meldung zu langsam gebannt werden.


    Das ist wahrscheinlich weniger die "Schuld" der GMs, sondern einer gewissen Inkompetenz der Firma bzw. bzgl. der Struktur ist.

    Ihr macht euren Job freiwillig, ihr opfert so viel Zeit wie ihr aufbringen könnt und wollt, wer bin ich, dass ich darüber urteile?


    Die GF hat die Infrastruktur zu schaffen, dass das verbessert wird, ob durch mehr GMs, bezahlte Botjäger oder nen ordentlichen Anticheat System - habe (leider) nicht ich, und wahrscheinlich Ihr auch nicht, zu entscheiden.


    Mir ist halt auch aufgefallen, dass E-Mails, von "privaten" Postfächern mit weniger Namen, durchaus schnell gebannt werden.

    Die langen Listen aber im Vergleich extrem lange liegen bleiben bzw. gar nicht bearbeitet werden.


    Ich denke wir sitzen alle im gleichen Boot, wir wollen dass die Botter verschwinden, und opfern dafür freiwillig unsere private Zeit - die wir alle lieber mit daddeln verbringen würden.

    Ein Lösungsansatz, vielleicht auch von Dennis , wäre wünschenswert.

  • Man könnte es sich mit so wenig Aufwand so viel erträglicher machen.


    AlchiQuest ab Lv 50 mit abgeschlossener FluchsammlungsQuest, Alchi wird eh erst im High Level gebraucht und wenn jemand sich da zu schnell hinkauft hat er halt Pech.

    Teilnahme an Events mit handelbaren Gegenständen auch erst mit abgeschlossener Fluchsammlungsquest, für Leute ohne die Quest sind die "Sehertruhen" z.B einfach nicht handelbar und und und und. Einfach den Bots die Möglichkeit verweigern sich die Taschen voll zu machen, schon suchen die sich nen neues Hobby, vllt Drugselling im darknet. Und die 0,01% neue Spieler die davon nen nachteil haben sind ein weit aus weniger kleineres Problem als die Horden an Bottern. Wenn einer trotz tausenden Bottern spielt, wirds ihn auch nicht jucken bis er irgendeine Biologenquest abgeschlossen hat ein paar Nachteile hat.

  • Gibt viele einfache Möglichkeiten, dem vorzubeugen, aber es muss ja auch den Willen geben :)


    Zum Thema, habe die von mir in der letzten Woche gemeldeten Namen geprüft und alle wurden gebannt. Daher kann ich die botjagd nur loben !

    F4lkenAuge (KK Lvl 109) - Germania

  • Problem wird auch sein, falls man die Wurzel löst, landet der Code im Github und der Spass geht wo Anders weiter.

    Reddi
    106er Mental-Krieger

    DextroEnergy
    102 Drache


    Incognito