Niedrige Spielerzahl

  • Nach knapp 3 Jahren fällt dir jetzt erst auf dass der Server für Neuanmeldungen geschlossen ist? Oder wie soll man das verstehen?

    ich habe diesen Thread erstellt, um auf die aktuelle Situation mit den gesperrten Neuanmeldungen aufmerksam zu machen und eine Diskussion darüber anzustoßen. Wenn du etwas Konstruktives dazu beitragen möchtest, bist du herzlich eingeladen, deine Meinung zu teilen.

    Wenn nicht, wäre es nett, wenn du einfach darauf verzichten könntest, den Thread mit Kommentaren zu füllen, die nichts zur Diskussion beitragen. Vielen Dank für dein Verständnis!

  • ich habe diesen Thread erstellt, um auf die aktuelle Situation mit den gesperrten Neuanmeldungen aufmerksam zu machen und eine Diskussion darüber anzustoßen. Wenn du etwas Konstruktives dazu beitragen möchtest, bist du herzlich eingeladen, deine Meinung zu teilen.

    Wenn nicht, wäre es nett, wenn du einfach darauf verzichten könntest, den Thread mit Kommentaren zu füllen, die nichts zur Diskussion beitragen. Vielen Dank für dein Verständnis!

    Der Server soll weiterhin geschlossen bleiben.

    Es ist so easy die GF müsste nur eine Kleinigkeit in den Ruby oder Emerald Zugängen abändern-hinzufügen

    das wer z.b einen der beiden Zugänge kauft dadurch einen VIP Status erhält auch auf geschlossenen Servern spielen zu dürfen.


    Aber GF will nicht oder hat kein Bock keine Ahnung ich schätze die GF braucht Geöffnete Server die als Botplatzhalter diienen denn sonst hätte die GF schon längst was unternommen

  • Die Frage, die sich stellt, ist doch: Was planen die Spielbetreiber konkret, um diese Probleme anzugehen?


    Da das Thema wie bereits angesprochen bereits mehrfach über viele Jahre diskutiert wird, kann man zu der Annahme kommen, dass nichts geplant ist. Das kann Kalkül und Plan sein im Sinne von "Die Spieler fangen dann auf anderen Servern wieder von 0 an" oder die Gameforge hat keinen Plan.

    Oder sie fusionieren ganz spontan und lassen uns im Dunkeln.

    Nach den letzten Updates bin ich ja der Meinung, dass die Gameforge eh keinen Plan von ihrem Game hat und von Serverökonomie schon gleich zweimal nicht. Wenn irgend ein Entscheider die Idee gut findet Azrael zu fusionieren, dann wird er fusioniert mit allen negativen und positven Folgen. Derzeit sieht es aber danach aus, dass der Server sterben gelassen wird, bis genug Leute aufgehört/neu angefangen haben und dann kommt vielleicht eine Fusion mit mehr oder weniger schwerwiegenden Folgen für die fusionierten Server.

    Man muss halt immer wieder betonen, dass Server wie Azrael/Ruby/etc. mit den Serverrates brutale P-Server sind verglichen mit Servern wie Teutonia/Germania/Europe/etc.

    Ich merke es ja gerade auf Teutonia zum Jubiläumsevent. Wir haben 30% extra serverseitigen Doppeldrop und zum Beispiel das Corfarmen ist nicht in 10-15Minuten fertig sondern in 3-5 Minuten.

    Ich will mir gar nicht vorstellen wie das auf z.B. Azrael mit 75% extra Doppeldrop ist. Zieht man dann einen Tapfi im DT und ist fertig mit den 5 Cors?

    Deshalb fidne ich solche Serverrates auf Dauer schädlich für den Server. Am Anfang macht es Bock, schnell voran zu kommen aber am Ende gibt es viel zu viele Meley-Farmer/Hydra-Farmer weil die Anforderungen zu niedrig sind und dadurch ist der Markt am Arsch.

  • Man darf nicht vergessen, dass es nicht die Schuld der Community ist, dass es solche Server wie Azrael oder Ruby mit extremen Rates gibt. Die Spieler passen sich einfach den Bedingungen an, die von der Gameforge vorgegeben werden.

    Am Ende liegt es doch an den Betreibern, für eine langfristige Balance zu sorgen, damit solche Probleme wie Inflation oder überfüllte Märkte nicht entstehen. Die Community kann das allein nicht lösen. Wir als Spieler sind diejenigen, die das Spiel am Leben halten, und es würde viel helfen, wenn ihr uns bei wichtigen Entscheidungen einbezieht und transparenter macht, wie es mit Servern wie Azrael weitergeht. Gemeinsam könnten wir sicher Lösungen finden, die für alle Seiten funktionieren.

  • Man darf nicht vergessen, dass es nicht die Schuld der Community ist, dass es solche Server wie Azrael oder Ruby mit extremen Rates gibt. Die Spieler passen sich einfach den Bedingungen an, die von der Gameforge vorgegeben werden.

    Am Ende liegt es doch an den Betreibern, für eine langfristige Balance zu sorgen, damit solche Probleme wie Inflation oder überfüllte Märkte nicht entstehen. Die Community kann das allein nicht lösen. Wir als Spieler sind diejenigen, die das Spiel am Leben halten, und es würde viel helfen, wenn ihr uns bei wichtigen Entscheidungen einbezieht und transparenter macht, wie es mit Servern wie Azrael weitergeht. Gemeinsam könnten wir sicher Lösungen finden, die für alle Seiten funktionieren.

    Warst du nicht selbst Teutonia Spieler???
    Ihr seit damals in Massen rübergegangen - laut lachend - da Teutonia und co keine Zukunft hat und auf Azrael alles vieeel einfach ist. Gut vielleicht nicht du oder jeder hier, doch so einige. Die halten sich bis jetzt mit Kritik zu diesem Thema stark zurück.... vermutllich weil sie noch genug profitieren.


    Übrigens: doch, selbstverständlich seid ihr Spieler die dort spielen Schuld. Wie ich bereits sagte: Ein Ergebnis von Gier gepaart mit extremen Rates. Die Gf bestimmt keine Preise ala Kommunnis sondern gibt die Rahmenbedingungen, die ihr Spieler dort aufs übelste aus-/genutzt habt. Die Community muss das Problem nicht lösen, korrekt. Ganz im Gegenteil die anderen Server wollen euch mehrheitlich nicht. Egal wen i h aus meiner Fl Frage, man stößt auf Widerstand. und Ablehnung. Ein Gutes Beispiel dafür: Mavericks Video. In Kurzform er fragte: was seine Abonnenten von einer Fusion halten und die BREITE MEHRHEIT (die es erläuterte) hat sich dagegen ausgesprochen. Ein Gutes Beispiel dafür, wie die "Com" dazu steht. Die paar Pro stimmen werden höchstwahrscheinlich von Azrael Spieler stammen. Der Hauptgrund dagegen übrigens und ja, wir drehen uns auch im Thread 204839. dazu im Kreis: eure abartige Inflation.

  • Ja, ich bin damals von Teutonia nach Azrael gewechselt, aber das war kein Wechsel auf einen P-Server, sondern auf einen offiziellen Server, den die Gameforge selbst so gestaltet hat. Der Server war anfangs wirklich ein Highlight hohe Rates, viel Action und eine Menge motivierter Spieler.

    Dass sich die Wirtschaft auf Azrael inzwischen so entwickelt hat, liegt nicht an den Spielern allein, sondern an den Rahmenbedingungen, die von der Gameforge geschaffen wurden. Die Community hat sich einfach an das angepasst, was der Server bot.

    Letztlich können wir als Community alleine nicht viel an der Situation ändern. Es wäre schön, wenn alle Seiten zusammenarbeiten könnten, um eine Lösung zu finden, anstatt sich gegenseitig die Schuld zuzuschieben.

    Eine Frage an die Gameforge: Wie sieht euer Plan für 2025 aus, um die Probleme auf Servern wie Azrael anzugehen? Die Inflation, die wirtschaftlichen Herausforderungen und die Abwanderung der Spieler sind Themen, die viele betreffen. Gibt es konkrete Maßnahmen oder Überlegungen, wie ihr diese Situation verbessern wollt?

    Einmal editiert, zuletzt von Vanhinten ()

  • Zu glauben, dass die Gameforge an allem schuld und Verantwortung trägt ist schlicht falsch. Die Gameforge bedient jediglich die Nachfrage basierend auf faktischen zahlen. Kein Spiel auf der Welt schafft es Spielerzahlen konstant hoch zu halten, besonders im MMORPG Bereich. Es müssen stetig neue reize geschaffen werden. Und das Konzept der neuen Server Hypes geht voll auf im westcluster.


    Der allgemeine Spieler hat immer weniger Geduld, Zeit und durchhaltevermögen.


    Der azrael-release war der große Beweis, dass die Spieler immer mehr und schneller haben wollen. Mittlerweile gab es Server mit noch absurden Rates und trotz allem wandern die Spieler nach kurzer Zeit ab.


    Die botter müssen aktiv von der GF bekämpft werden, keine Frage. Aber die botter bedienen lediglich die Gier einiger Spieler.


    Tigerghost zeigt, wie ein bestehender Server nach geraumer Zeit wieder einen starken aufwärts Trend erlebt. Aber auch auf den alten Server vermerkt man punktuell ansteigende aktivitäten. Gerade zu Updates.


    Ich spiele seit einigen Monaten wieder aktiv auf Teutonia, ich mache mir nichts vor. Es wird keine krassen pvpaktion wie in den "guten alten Zeiten" geben. Ich bin aber sehr dankbar, dass ich auf Teutonia eine treue spielergemeinschaft erleben darf. Man sich auch mal Pausen von metin genehmigen kann. Die Chars soweit sind, dass man nicht maximal pushen muss. Und ja ich genieße es auch mal Wochen auf ein Item zu sparen. Der große druck der fear of missingout sehr lange überwunden.

    Teutonia, bereits ein halbes Leben lang, bis zum Ende lang.

  • Vanhinten Es wird nichts kommen. Und damit meine ich nicht das keine Lösung für azrael kommen sondern das nicht mal eine Antwort kommt :) Es wurde doch schon so oft durchgekaut, es wird nur noch das absolute Minimum gemacht und geguckt wie man damit am meisten plus machen kann. Und es klappt nach wie vor hervorragend. Die Leute denken sich dann wow wir bekommen bei flash so viel geschenkt, da kann man ruhig mal paar hundert gaya switcher oder für 15k ins Rad drehen 🥳 Da ist der gf doch voll egal das ihr da auf azrael rum schimmelt.

  • Ich möchte deinen Beitrag aufgreifen, da ich finde, dass deine Argumentation nicht ganz stimmig ist. Du hast recht, dass kein MMORPG es schafft, über Jahre hinweg konstant hohe Spielerzahlen zu halten. Auch das Konzept der neuen Server-Hypes kann kurzfristig gut funktionieren das bestreite ich gar nicht.

    Das eigentliche Problem liegt aber nicht in der Idee der neuen Server selbst, sondern in der Tatsache, dass dieser Server über Jahre hinweg geschlossen blieb. Das führt dazu, dass die Langzeitmotivation der Spieler leidet und der Eindruck entsteht, dass das Spielerlebnis nicht nachhaltig gestaltet wird.

    Natürlich reagiert die Gameforge auf Nachfrage und Zahlen, aber das rechtfertigt nicht jede Entscheidung. Gerade bei MMORPGs ist eine Balance zwischen kurzfristigen Reizen und langfristiger Stabilität entscheidend. Wenn Server für längere Zeit unerreichbar sind, wirkt sich das negativ auf die Community und die Bindung an das Spiel aus. Es wäre sinnvoller, darüber zu diskutieren, wie man dieses Problem lösen könnte, anstatt nur auf die Marktmechanismen zu verweisen. Gameforge Gibt es konkrete Maßnahmen oder Überlegungen, wie ihr diese Situation verbessern wollt?

    Einmal editiert, zuletzt von Vanhinten ()

  • Ich möchte deinen Beitrag aufgreifen, da ich finde, dass deine Argumentation nicht ganz stimmig ist. Du hast recht, dass kein MMORPG es schafft, über Jahre hinweg konstant hohe Spielerzahlen zu halten. Auch das Konzept der neuen Server-Hypes kann kurzfristig gut funktionieren das bestreite ich gar nicht.

    Das eigentliche Problem liegt aber nicht in der Idee der neuen Server selbst, sondern in der Tatsache, dass dieser Server über Jahre hinweg geschlossen blieb. Das führt dazu, dass die Langzeitmotivation der Spieler leidet und der Eindruck entsteht, dass das Spielerlebnis nicht nachhaltig gestaltet wird.

    Natürlich reagiert die Gameforge auf Nachfrage und Zahlen, aber das rechtfertigt nicht jede Entscheidung. Gerade bei MMORPGs ist eine Balance zwischen kurzfristigen Reizen und langfristiger Stabilität entscheidend. Wenn Server für längere Zeit unerreichbar sind, wirkt sich das negativ auf die Community und die Bindung an das Spiel aus. Es wäre sinnvoller, darüber zu diskutieren, wie man dieses Problem lösen könnte, anstatt nur auf die Marktmechanismen zu verweisen. Gameforge Gibt es konkrete Maßnahmen oder Überlegungen, wie ihr diese Situation verbessern wollt?

    Da gebe ich dir Recht. Ich habe aber auch klar geschrieben, dass das Problem der Botter durch die GF gegengesteuert werden muss. Es ist keine Lösung Server einfach dicht zu machen und den Zuwachs neuer Spieler unmöglich zu machen. Es braucht immer wieder neue Spieler für eine gesunde Serverökonomie.


    Grundsätzlich möchte ich die GF auch nicht beschützen. Lediglich ist meine Intention der Aufruf zur Eigenverantwortung.


    Ich spiele grundsätzlich seit Jahren die gleichen spiele. Counterstrike, wow und metin.

    Bei allen dieser spiele gibt es Probleme mit bottern, hackern und Spielern die immer eine Abkürzung suchen.


    Aber hauptsächlich habe ich meinen Spass bei metin. Mir ist bewusst, dass es Zeit braucht um etwas zu erreichen. Mir ist bewusst, dass ich auf einem neuen Server nicht mehr die Zeit investieren kann wie vor einigen Jahren um mit der Serverelite mitzuhalten. Ich habe aber meinen Anspruch für mich definiert. Ich möchte auf unbestimmte Zeit dem Alltag entfliehen und Spass am Spiel haben ohne die Frage "ob es sich lohnt" im Sinne von Wirtschaftlichkeit. Ich gehe auf einem bestandsserver dem gambelfaktor auf Erfolg weitestgehend aus dem weg. Ich muss nicht auf Gebrechen 15 blitz in eine Furchtmaske drehen um schnellst möglich auf 120 zu lvln. Es ist alles andere als wirtschaftlich für mich Zeit in einem Spiel zu verbringen. Geld verdiene ich mit meiner Arbeit. Es lohnt sich für mich als Ausgleich zur Arbeit, ohne zwang und verbissenen wettkampf einfach zu spielen.


    Ich kann für Teutonia sagen, dass dort viele Spieler sich seit Jahren niederlassen die ähnlich denke und wer ernsthaft daran Interesse hat auf diesem Weg das Spiel zu genießen der wird auf Teutonia auch seine Community finden.


    Wer aber sich leicht beeinflussen lässt und die guten alten Zeiten sucht, der soll bis zum nächsten Nervenzusammenbruch eines streams sein Glück auf TR oder tigerghost suchen. Wenn man seinen eigenen Weg gefunden hat, wird man auch dauerhaft Spass und Erfolg haben.


    Ich werfe dem großen Teil der Spieler, die jedem Serverrelease und Hype hinterherlaufen vor, das diese grundsätzlich keine gefestigte eigene Meinung haben und nur kurzfristigen endorphine suchen. Aber auf der Basis und Ansprüche wird es keine Lösung für alte Server geben, auf denen Spieler spielen die Langfristen Spass suchen. Die Entscheidungen der GF spiegeln klar wieder, dass die Kaufkraft bei der Spielerschaft liegt die gerne und viel Server wechseln.


    Um mal einen Lösungsansatz aufzuzeigen und meine these der Eigenverantwortung zu untermauern. Hört auf den influrencern zu folgen, die jeden Server-hype mitnehmen und flogt z.b. denen die gefestigte Projekte verfolgen. (Werbung für AceLeGrand) Haltet an euren Servern fest und bildet starke Gilden die neue Spieler freundlich empfängt und unterstützt. Diskutiert sachlich und geschlossen über Wünsche/Nöte. Aber fragt euch jeden Tag ob mein eigenes Verhalten richtig ist oder ob ich nicht selber ein Teil des Problems bin. Mit dem was ich tue aber auch mit dem was ich nicht tue und eventuell lieber Augen verschließe oder wegschaue.

    Teutonia, bereits ein halbes Leben lang, bis zum Ende lang.

  • Hab eine Antwort bekommen. Das Thema Azrael scheint wirklich wichtig zu sein, und unser Feedback wird gehört und weitergegeben. Auch wenn es aktuell keine konkreten Neuigkeiten gibt, bleibt die Hoffnung auf eine baldige und positive Veränderung. Ich warte geduldig auf die Lösung und wünschen bis dahin schöne Tage! :D

    Einmal editiert, zuletzt von Vanhinten ()

  • Hab eine Antwort bekommen. Das Thema Azrael scheint wirklich wichtig zu sein, und unser Feedback wird gehört und weitergegeben. Auch wenn es aktuell keine konkreten Neuigkeiten gibt, bleibt die Hoffnung auf eine baldige und positive Veränderung.

    Jo die Antwort gabs vor nem Jahr auch schon, also mach dir keine Hoffnungen

  • ihr rafft einfach nicht, dass euch keiner will und es zurecht keine Fusion von Azrael gibt. Es ist eine Rationale Entscheidung. Man vergrault eventuell die Azrael Spieler(die vermutlich eh am Ende woanders neu anfangen) oder den ganzen restlichen Cluster. "Die richtigen" werden die Server mit mehreren hundert Won fluten. Ernstgemeinte Frage: wer farmt bei 50Dr Gutscheine für 12 Won überhaupt noch Meley xD 4 Runs ( 1 Tag) für 5 Euro oder eben für Oma Hildegard den Flur putzen und kurz zum Aldi für'n 10er Cash auf die Hand (1h invest) xd

    Aber schon klar, dass ihr, Azrael Spieler nur euren Vorteil seht. Deswegen ist der halbe Server ja auch extra hin.... ^


    Ich hoffe wirklich, dass die internen Leute den verantwortlichen bei gelegenheit nochmal aufzeigen, wieso das kein gutes Ende nehmen wird. Jedenfalls nicht mit den Won Reserven.

  • heult doch noch bisschen mehr evtl öffnen sie dann den server wieder und ihr kriegt die lang ersehnten "neuen" Spieler die alle nur drauf warten auf Azrael anzufangen an sich kann das thema hier zu wie der rest davon wird nichts passieren weil ihr ja auch keine neuen botter wollt .

  • Ich sage Fusionen mit Azrael irgendwann 2025 voraus (ohne interne Infos, reine Vermutung meinerseits).

    mark my words.

    Möglich ja.... Die haben ja schon öfters "unglückliche " Entscheidungen getroffen. Stichwort Lykaner und neue Alchemie. Joa kann ich mir gut vorstellen, dass die das gegen aller Vernunft bringen.

    Obs am Ende eine gute Entscheidung war werden die zahlen zeigen, ne.


    Sag ja Won löschen/reduzieren und es gäbe vermutlich wenig/keinen Widerstand. Aber da kann man natürlich keinen dicken (Euro) reibach machen. Doofe Zwickmühle.

  • Vanhinten Das Thema azrael scheint wirklich wichtig zu sein hahaha. Wenn du wirklich ne Antwort bekommen hast war die garantiert: Wir sind uns der Probleme bewusst und arbeiten bemüht an einer Lösung!


    Yuca Leute wie ChisDaddy hassen deine Spielweise. Du bist nicht zum Spaß hier, rechne gefälligst alles in w/h aus sonst ist es alles nicht worth hier

  • könnt ihr bitte das ständige Gespamme lassen? Es ist wirklich anstrengend, ständig darauf hinweisen zu müssen, dass auch wir Spieler sind, die gehört werden sollten. Wenn ihr nichts Konstruktives beizutragen habt, wäre es besser, einfach nichts zu schreiben.

    Wir setzen uns für unsere Sache ein, und es ist beschämend, wie oft wir daran erinnern müssen, dass unsere Stimmen genauso wichtig sind wie die von allen anderen. Danke!

  • könnt ihr bitte das ständige Gespamme lassen? Es ist wirklich anstrengend, ständig darauf hinweisen zu müssen, dass auch wir Spieler sind, die gehört werden sollten. Wenn ihr nichts Konstruktives beizutragen habt, wäre es besser, einfach nichts zu schreiben.

    Wir setzen uns für unsere Sache ein, und es ist beschämend, wie oft wir daran erinnern müssen, dass unsere Stimmen genauso wichtig sind wie die von allen anderen. Danke!

    Ja und unsere Sache ist es genau das zu verhindern, dass eurer Won den Cluster flutet