Ich bin Level 75 (KK) und habe nahezu maximales Equipment, – abgesehen von Alchemie. Es gibt kaum Möglichkeiten, zusätzliche Verteidigung einzubauen, außer durch normale Defensivwerte oder einen Erdtalisman. Ich habe weder Lust sdl noch dgdeff zu verschwenden um ein paar Metins zu farmen. Das man vollen Alchiring für diese kackmaps braucht, sollte auch nicht sein.
Zudem sind die Drops im Geisterwald miserabel – dort kann man nichts farmen, es sei denn, es gibt gerade Event-Drops.
Gibt es überhaupt einen Grund, auf Level 75 zu bleiben und in diesen Wäldern zu farmen? Es scheint sinnvoller, einfach Level 95 zu erreichen und dann im Wald mit 80–100 Windverteidigung problemlos zu farmen – ganz ohne SDL spam.
Warum macht man nicht andere Levelbereiche interessanter? Momentan besteht das Ziel nur darin, so schnell wie möglich Level 95 zu erreichen, weil sich alles andere nicht lohnt.
Es kann doch nicht sein, dass man für den Geisterwald und den Roten Wald besseres Equipment benötigt als für den Verwunschenen Wald oder allgemein die 90er-Maps, wo einfache Elementarverteidigung ausreicht.
Kann mir jemand erklären, warum das Farmen auf diesen Maps derart schwierig gestaltet wurde?