Beiträge von DeepinTheGround

    Wenn es wirklich so schlimm wäre, wie WunRo uns hier ständig einreden will, wieso läuft es dann auf Corvinia?
    Wieso haben wir alle hoch Leveln können und Ausrüstung aufbauen können?
    Wir alle sind diejenigen, die das Spiel auch verstehen und wissen worauf es ankommt.
    Dass ein Anfänger bei Level 30-40 aufhört, gab es damals genauso wie heute!
    Von ca 50 Leuten aus meiner Schule damals, bin ich heute vermutlich der einzige, der noch spielt.
    40 davon haben schon damals mit Level 30-40 aufgehört, weil es ihnen zu lang gedauert hat.


    Der Spieleinstieg heute ist um ein Vielfaches leichter geworden.
    Allein die Jungheldenwaffen und die Lehrlingstruhen helfen extrem weiter.
    Ein Neueinsteiger denkt nicht ein mal ans farmen!
    Er hat nur das Questen und Leveln vor Augen!
    Er denkt nicht Rüstungen+9 mit Boni, weil er ohne andere Spieler nicht mal wüsste, dass +9 die höchste Stufe ist. Er weiß auch nicht welche Boni er denn braucht bis auf TP.
    Bis auf Rüstung, Helm und Schild interessieren ihn die anderen Ausrüstungsteile auch nicht, da er sieht, dass sie ihm gar nicht so viel bringen (blank).
    Er spielt einfach vor sich hin!
    Er macht seine 3-5 Level pro Tag bis Level 20.
    Dann wird es schon langsamer.
    Er versucht seine Rüstung zu verbessern, weil er mehr Verteidigung will. Und plötzlich hat er keine Rüstung mehr...
    Das Schmiedesystem ist das Hauptproblem!
    Ich sehe damals wie heute viele Neuanfänger, die komplett verzweifeln, weil Sie Ihre Rüstung oder Waffe kaputt gemacht haben und dann ohne Ersatz nicht weiter kommen bzw. Ihr letztes Geld dabei noch verloren haben und nicht einmal Yang für Potts haben...
    Ein Teil hört daraufhin auf, der andere versucht es weiter.
    Manche lernen draus und gehen kein Risiko mehr ein, andere spielen aber weiter auf volles Risiko. Diejenigen die dann mehrmals blank da standen hören auch oft auf...
    Der Wunsch eines Neuanfängers ist es sich zu verbessern und nicht von 0 auf +9 innerhalb weniger Tage zu kommen!


    Das was WunRo ständig beschreibt, ist das Problem von Wiedereinsteigern.
    Wovon einige aus oben genannten Gründen aufhörten!
    Diese Spieler wollten beim ersten Mal schon zu viel zu schnell und sind auf die Schnauze geflogen und beim zweiten oder 3. mal sieht es oft nicht anders aus!

    Der Seelenstein Dropp wurde am 25.6.2009 eingefügt.


    Und zum Schlangenschwanz+ kann ich nur sagen, dass er garantiert nicht so wertvoll war.
    Ich habe die Dinger eine ganze Weile gefarmt als ich angefangen hab.
    Und auch als ich meine erste 66er Rüstung hatte, habe ich sie Massenweise gekauft.
    Mal davon abgesehen habe ich außerdem im DT regelmäßig DGP‘s auf +7 geuppt und für ca 25-30KK verkauft.
    Was bei nem Preis von ca 10KK von einem SS+ ja deutlich zu wenig wäre..


    Ein VMS+9 mit ca 20DSS (wie es damals üblich war) bekommt man auch heute bereits sehr günstig.


    Fakt ist einfach, dass Anfänger heute ein EQ Standard eingeredet wird, der damals nicht mal ansatzweise erreicht werden konnte.
    +2000 TP Boni gab es damals nicht.
    Wir mussten uns mit Max 800 zufrieden geben.
    Boni in der Rüstung gab es ebenfalls nicht.
    Damals hat keiner daran gedacht Boni in seine 18er Rüstung zu machen, wenn er eh bald die 26er und 34er tragen kann.


    Ich weiß noch genau wie ich mit Riesenaxt+7, DPP+7, EH+7, Ebis+7 und nem Rundi+6 (alles ohne Boni) im OTM gelvlt habe.
    Und das problemlos!


    Die Spielerzahl hängt nicht mit dem DT oder der Eishexe zusammen!
    Es ist heutzutage einfach nicht mehr denkbar mehrere Stunden täglich über mehrere Jahre das selbe Spiel zu spielen.
    Oder Tage- bzw. Wochenlang zu spielen nur um die nächste Stufe seine Ausrüstung zu erreichen.
    Die heutige Jugend hat nicht die Geduld, die Metin2 erfordert!


    Ich richte mich gerne an die Pferdequests als Leitbild.
    Ich denke, dass die Pferdequests ursprünglich an den Spielverlauf gerichtet wurden.
    Also dass man mit ca 20 Tagen von Level 25 bis 50 plante.
    Oder nehmen wir die Bio Quests.
    10 Orkzähne laut deiner eigenen Aussage brauchst du im Durchschnitt um ca 13 für die Quest.
    Was also theoretisch 13 Tage von Level 30 bis 40 entsprechen könnte.
    Oder 15 Tage von 40-50.
    Das kommt auch meiner persönlichen Erfahrung von damals recht nahe.
    Heutzutage wäre sowas einfach undenkbar.
    Ich war 15 Tage nach Eröffnung von Corvinia auf 75 und da waren einige schon weit vor mir...
    Heute will jeder möglichst viel in möglichst kurzer Zeit von einem Spiel erleben.
    Ich selbst würde niemals mit Metin2 anfangen wenn man mir sagen würde, dass ich mindestens 1 Jahr aktiv spielen müsste um alles gesehen zu haben, wenn ich es nicht kennen würde.
    Wie ich auf 1 Jahr komme?
    Keine Ahnung, aber allein einen Skill auf G zu bekommen würde ohne handelbare Exxos und Lehrlingstruhen ca 150 Tage dauern.
    Die Bio Quests brauchen Monate.


    Metin2 hat mir auch damals nur so viel Spaß gemacht, weil alle meine Freunde mit mir spielten. Und vor allem weil ich das Erfolgserlebnis hatte, beinahe jeden Spieler besiegen zu können. Aber es hat auch vor dem Erfolg Spaß gemacht weil es genug faire Kämpfe gab. Heute gibt es kaum noch Fairness.
    Es gibt „Lows“ und es gibt Hardcore Itemshopper, die dich sofort weghauen.
    Und das schlimmste es gibt ohne Ende Bots!
    Bots, die sich bis Level 75 cheaten ohne sich großartig Mühe geben zu müssen.
    Da sehe ich nur ungern zu, wie ich mir einen ab.... nur um aufs gleiche Level zu kommen...

    Also ich habe mir jetzt nicht alles hier durchgelesen aber hat denn auch nur einer hier mal angenommen, dass der DT genau so gewollt ist?
    WunRo redet ständig von 2009/2010.


    Zu der Zeit gab es noch keine Grotte.
    Zu der Zeit gab es Seelensteine meines Wissens nach NUR aus den Bio Truhen und Missionsbuch Expert „Das Geheimnis des Geisterwalds“.
    Zu der Zeit gab es glaube ich noch nicht mal den Sensenmann...
    Warum das eventuell so gewollt ist?
    Mit dem gleichen Grund, warum Seelensteine als Nebendropp bei Metins eingefügt wurden!
    Wann ist das passiert?
    Kurz bevor die Grotte eingeführt wurde.
    Und warum?
    Weil nach damaligem EQ Standard P Skills in der Grotte notwendig waren!


    So jetzt nehmen wir an WunRo hätte mit all seinen Predigten wie „Damals könnte man im Lowlvl noch Yang machen“.
    So und nun stellen wir doch mal die Frage wie viel denn? Und wie viel ist heute machbar?
    Zu meinen Glanz Zeiten auf Kartago war ich einer der Top Spieler (1. Mental Krieger Level 86+).
    Aussagen wie „ein Aura FB war damals 10KK Wert“ sind absolut keine nennenswerte Aussage. Was hat man denn mit 10kk damals anfangen können? Zumal diese Aussagen zu meinen Zeiten auch nie zutreffend waren.
    Bleiben wir aber mal beim Thema Farmen im Lowlvl.
    Was konnte man farmen?
    Metins
    SS+
    Medi+


    Zunächst ein mal muss geklärt werden welchen Wert das Yang hatte um Aussagekräftige Werte zu erhalten.
    Blanke Ebis+9 und 61er Schilder+9 waren ca 25KK Wert. Ein EH+9 um die 15KK.
    Ein Aura FB zu meiner Zeit 2,5KK.
    Starker Körper bis 1KK
    Schwertwirbel und Durchschlag ca 500k
    Schutz+4 5KK
    Ausweichen+4 3KK
    Krieger+4 3KK
    Segis 1KK
    Schutz+3 500K
    Hast+3 1KK
    Monster+3 500K
    GDF FB 250K
    Feuerpfeil 250K
    Hinterhalt 250K
    Degenwirbel 250K
    Verzauberte Klinge 250K
    SS+ 500K
    Medi+ 250K


    Wie man sieht hat man damals etwa 10 Aura FB‘s farmen müssen um sich zum Beispiel Ebis+9 leisten zu können.
    Wie sieht das ganze heute auf Corvinia aus?
    Letzte Woche hab ich Aura FB‘s noch für 3,5KK und VZK für 2,8KK. Diese Woche sind es 2,9KK und 2,3KK.
    Blanke Ebis+9 kosten 30-35KK.
    Was sagt uns das?
    Das Verhältnis der gängigen FB‘s ist gleich geblieben!
    Was hat sich geändert?
    FB‘s wie Hinterhalt, GDF, Degenwirbel etc. sind wertlos geworden.
    Wieso sind diese FB‘s nun crap während VZK plötzlich das 2. teuerste FB wurde?
    Was ist heute grundlegend anders im Vergleich zu damals?
    Man siehe sich doch einfach auf den Maps um!
    Wie viele Ninjas und Magiesuras laufen heute auf den Maps und wie viele damals?
    Wie viele WaSu‘s gab es damals als Farmer und wie viele heute?


    „Damals hat man sich noch über den Dropp eines Seelensteins gefreut“
    Wie viele Spieler mit P Skills gab es damals und wie viele gibt es heute?
    Das ist doch selbsterklärend, dass ein Seelenstein und FB‘s an Wert verliert, wenn die große Masse seine Skills bereits auf P hat!


    „Heute gibt es fürs Lowlvl kaum Möglichkeiten am Markt teilzunehmen“
    Wenn man sich dem Markt nicht anpassen möchte, dann ist das so.
    Aber was kann ein Lowlvl heute farmen?
    Steine+3 sind immernoch ca 500k wert!
    SS+ und Medi+ fällt weg.
    Also muss man sich die Frage stellen, was wird von der breiten Masse benötigt.
    Und was wird benötigt?
    Weißes Haarband+
    Spinnen Eiersack
    Eisstück+
    Etc.
    Das Zeug zum weiterentwickeln der Pets!


    Wer nicht mit der Zeit geht, der braucht sich auch nicht zu wundern, wenn er nichts mehr erreicht.
    Ich hebe Ninja, MaSu und Lykaner FB‘s grundsätzlich nicht auf, da sie selbst bei 75K nicht weggehen, weil der Bedarf einfach so gering ist!

    Ich hatte ähnliche Probleme.
    Da diese Probleme bei O2, Telekom und 1&1 auftraten habe recherchiert und rausgefunden, dass der Wi-Fi Chip in meinem Laptop sehr schlecht sein soll (1400€ Laptop -.-). Nach mehrmaligen Versuchen anderer Treiber habe ich es halbwegs in den Griff bekommen, allerdings habe ich immernoch ab und zu Störungen.
    In dem Fall schließe ich mein Handy per USB an und nutze das als Hotspot (Metin braucht sehr wenig Datenvolumen) und es läuft wieder alles flüssig.

    Das ganze läuft viel komplexer als es zunächst aussieht.
    Schränkst du den DT ein gibt es weniger FBs und Seelis -> Kosten steigen.
    Die Farmer verteilen sich auf andere Maps.


    Erhöhst du die Seeli Dropprate bei Low Metins
    -> Jeder erstellt sich einen Low Char und farmt damit.


    In jedem Fall aber schadet man den Neulingen.
    Sie kommen schwerer an begehrte FBs ran, da diese noch teurer sind als bisher.
    Bisher brauchst du nicht unbedingt gute Dropps wenn du im Eisland farmst. Es reichen selbst die Waffen aus den Metins um sich seine FBs täglich kaufen zu können. (Corvinia)
    Steigt der Preis aber wird selbst das nicht mehr reichen.


    Streicht man die Dropps im DT sind die 90er Maps Dropps wieder zu heftig.
    Als Anfänger hast du aber praktisch keine Möglichkeit mehr Anschluss zu finden, da die Highs den Markt bestimmen und du dir das Grotten EQ nicht leisten können wirst, außerdem gibt es weniger FBs und du rennst mit 75 noch mit M Skills rum...


    Das System ist weit komplizierter als es sich viele vorstellen wollen...

    Weil es einige Leute gibt, die sich da stundenlang hinsetzen und dann mit 2 vollen Inventaren (Farmer+Buff) wieder rausgehen.
    Dabei reden wir aber nicht von FB's wie Giftpfeil oder so...
    Der Markt wird so komplett mit FBs geflutet und die Anfänger haben nichts davon, da es immernoch die Highs sind, die ihren Farmern auch noch G/P Skills lesen wollen.


    Ein richtiger DT Farmer Farmt mit nem 61er Char 3-6 Seelis die Stunde!
    Sowas wertet auch seelis extrem ab.
    Wie viele seelis droppt man mit normalen Farmen? 1-2 am Tag?
    Das gute Spieler einen Vorteil haben müssen ist klar, aber dass dieser Vorteil so gravierend ist, ist einfach falsch.
    Ich finde es reicht schon, dass diese in Ruhe im DT Farmen können, ohne von anderen Leuten gestört zu werden bzw die Metins suchen zu müssen.
    Damals hat man den Dropp der Steine aus diesen Metins gestrichen, weil es dem Markt schaden würde.
    Danach führt man einen Boss ein, der +4 Steine droppt :Mist:
    Wieso kann man jetzt nicht etwas einlenken und die Dropps aus den Steinen wenigstens anpassen?
    Z.B. Metin innerhalb 30 Sec. Down = keine Dropps
    60 Sec. = Chance auf FB
    120 Sec. = Chance auf FB und Seeli


    Der metin war ursprünglich mal dazu gedacht um zum Sensenmann zu gelangen und nicht um sich da innerhalb kürzester Zeit mit FBs und seelis vollzustopfen...

    Hast du eigentlich schon mal daran gedacht, dass es auch Leute gibt die nur bedingt freiwillig auf 55 bleiben?
    Leute, die nur davon träumen könnten 70er Metins Farmen zu können?
    Leute, die auf 55 bleiben um sich Eq zu erfarmen, damit sie mit 61/75 oder was auch immer noch Farmen können?
    Wenn du schon mit 55 Probleme hast zu Farmen, wird es mit 75 nicht besser...

    blödsinn...
    Das kann missbraucht werden

    Du verstehst scheinbar immernoch nicht, dass der Handel damit nicht beeinflusst wird.
    Das heißt, wenn ich ein Gifti kaufe, dann ist es auch meins!
    Wenn ich ein Gifti aber ausleihe, dann ist es eben nicht meins und dieses Gifti geht nach der Laufzeit automatisch wieder zurück an den Besitzer.

    Ich hab mir vor einigen Tagen einen neuen Farmer erstellt, während das 10er Reittier im Inventar war, gab es regelmäßig abstürze und Farmen war unter keinen Umständen möglich.
    Erst dachte ich es würde reichen, das scheiß Ding einfach nicht zu nutzen.
    Es wurde dadurch auch tatsächlich weniger, aber jetzt wo das Siegel seit ein paar Tagen verschwunden ist, stürzt der Client praktisch gar nicht mehr ab.
    Und ich hab auch nur eine Intel 520 HD onboard Grafikkarte...
    An dem Asus Gaming Rechner meines Bruders kamen die Abstürze genauso oft, liegt also definitiv nicht an der Hardware!

    Find die grundidee hinter deinem Beitrag echt sehr sehr gut. Aber ein Schwert wird mit den Jungheldenwaffen uninteressant.

    Diese setzen aber voraus, dass man spätestens alle 2 Wochen 10 Levelups macht.
    Klar ist es locker machbar aber ich hab nun schon von einigen Anfängern gehört, dass sie mit Level 28 nun keine Waffe mehr haben.
    Klar hilft da ein Schwert+6 auch nicht mehr, aber wenn man z.B. Irgendwie an ein Breitschwert+6 oder Silberschwert+5/+6 kommen könnte wäre es auf jeden Fall viel Anfängerfreundlicher als bisher.
    Fakt ist sobald die Jungheldenwaffe weg ist, ist ein Neuling aufgeschmissen, da er keinen Ersatz hat.

    Die Ideen an sich finde ich recht gut allerdings sind die aktuellen Bosse bereits überfarmt und für Neulinge durch die "High" Farmer nicht zu erreichen.
    Sinnvoller fände ich es neue "Bosse" einzuführen, deren Dropps den Highs nichts nutzen, einem Neuling allerdings viel.
    Gedacht hab ich dabei z.B. an Bera, Lykos, Tigris etc.
    Für wahre Neulinge sind diese Mobs bereits eine Herrausforderung.
    An Dropps hab ich an die Lvl0 Ausrüstung+6 gedacht.
    Schilder und Helme werden bereits eh massenweise im SD2 gedroppt wodurch der Wert gegen 0 liegt, einem Anfänger aber hilft sowas ungemein. Waffen werden bereits +9 in der Grotte gedroppt somit tut ein Schwert+6 niemanden Weh.
    Als nebendropps wären, Geschwindigkeitstränke und normale Potts in 50er Stacks sinnvoll.
    Neulinge beschweren sich ja bereits, darüber dass sie so sich so langsam bewegen und kaum etwas verbessern können, da die Potts so teuer sind.


    Ein neuer Dungeon auf Map1 z.B. "Bärenhöhle" im Stil des AD mit Zeitbeschränkung, bei dem dann Bera als Endgegner auf einen Wartet kann ich mir ebenfalls vorstellen.


    Ebenfalls wären temporäre Buffs nach töten eins dieser "Boss" Monster auch denkbar.
    Z.B. Stark gegen Tiere + 30% für eine Stunde.
    Oder eine Kostenlose Gegenstandsaufwertung beim Schmied (keine Yangkosten, Items allerdings schon).