Naja ingesamt müssten wir alles nichts Debatieren oder Diskutieren, wenn Gameforge ihre Markenrechte schützen und verteidigen würde.
Jede Firma macht das und jede Firma hat auch ihre Rechtsmittel die sowieso bezahlt werden.
Mich wundert es immer mehr und mehr warum in die Richtung nichts unternommen wird.
Das Gameforge da nichts machen kann, kauf ich auch nicht ab. Das sieht man doch an sovielen Firmen, wie krass man Marken und Lizenzen vertreten kann.
Für mich fühlt es sich eher so an, als wolle man nicht ein bisschen investieren, um die Marke zu schützen.
Ich finde es schade, dass man so wenig Wert auf die Community legt. Das zeigte mir damals die Bannwelle schon.
Es musste erst ein Medienbeitrag erfolgen, sodass man reagiert hat. Schlechte Publicity Ist halt für eine AG sehr unvorteilhaft.
Für mich kommt es immer so rüber, dass erst bis zum Anschlag etwas gehen muss und wenn die Waage kippt und der Schaden doch größer ist, erst dann macht man was. Diese 2. Strike Welle sehe ich nun als Handlungsbedarf. Schau auch die ganzen Leute an die P-Server streamen.
Man könnte langsam meinen, dass die Gameforge die Markenrechte garnicht mehr vollständig hat.
Was aus Youtubern wird, die eben ihren Kanal verlieren sieht man an Beispielen wie DonTube der jetzt P-Server streamt. Das wäre nie vorstellbar gewesen ohne diese Vorfälle. Seit er sein Kanal verloren hat, ist er richtig enttäuscht und das sehe ich in jedem Stream.
Denke es muss erst ganz Youtube weg sein, dass die Gameforge mal reagiert oder es muss eben in die Medien.
Wie man merkt ist der Spaß einfach vorbei und ich denke vielen geht es genau gleich. Klar kann man jetzt seinen Anwalt einschalten.
Kostet ja nur 800€. Dann ist man wieder frei bis zum nächsten mal.