Beiträge von forumlesenistcool

    Hallo zusammen,

    um etwas Transparenz in Metin2 zu bringen, halte ich es für sinnvoll diesen Thread zu nutzen um bekannte Betrugsmaschen zu sammeln und andere damit davor zu schützen und aufzuklären, da die Gameforge indirekt schon oft genug gesagt hat, dass sie effektiv nichts gegen solche Leute unternehmen.
    In meinem ursprünglichem Post adressiere ich direkt 3 übliche Maschen:
    1. Fake-Gildenmitglied
    2. 8 Won-Shops

    3. Fake-Preise

    1. Fake-Gildenmitglieder:


    Der Scam: Eine übliche Masche ist, dass Betrüger sich eine Gilde aussuchen die viele High-Level Mitglieder hat. Nach einem dieser Mitglieder wird sich dann benannt, wobei ein Buchstabe verändert wird (bspw. nicht "forumlesenistcool" sondern "forumIesenistcool" - das l wurde durch ein I gewechselt). Dann schreiben sie ein anderes Gildenmitglied an während sie entweder in Tarnung mit einem Lv 5 Ninja neben dir stehen oder ganz unscheinbar irgendwo an der Seite stehen und schreiben etwas wie "Leih mir kurz einmal deine Waffe oder Rüstung" aus. Wird die Waffe übergeben, ist der Scam erfolgreich. Hierzu gibt es zahlreiche Variationen mit Fake-Gilden und Fake-Farmern &&&.

    Die Lösung: Versicher dich vor jedem Tausch, dass der Name zu 100% übereinstimmt und das Level in der Klammer ("Mit forumlesenistcool (120) handeln") auch wirklich mit dem des Partners übereinstimmt. Verifizier dich weiterhin über bereits etablierte Kommunikationswege wie Discord, Gildenchat oder Teamspeak, dass es sich wirklich um die andere Person handelt.

    2. 8 Won-Shops:


    Der Scam: Es wird ein seltenes Item (wie z.B. ein Fertigkeitsmeisterbuch oder ein Stein+4, irgendwelche Tränke oder nützliche Bücher (z.B. Bergbau, Kriegskunst...)) genommen und für einen günstigen Betrag (z.B. 50.000 Yang) in den Shop gestellt: Der Catch ist hierbei, dass das Item nicht nur für 50k sondern ebenso für 8 Won eingestellt ist. Da die 8 Won der 0 ähneln, passiert es schnell, dass vor allem Spieler, die das Glas des Handels nutzen solche Items schnell kaufen ohne auf den Won Betrag zu achten. Das passiert unter anderem auch daher, dass das Glas automatisch bei jeder Öffnung auf die Range 0-999 Won eingestellt wird.

    Die Lösung: Stell in deinem Glas jedes mal erneut die Suche auf 0 Won ein, bevor du ein günstiges (aber vlt seltenes) Item suchst. Versicher dich auch in Person im Shop, falls du das Glas des Handels nicht nutzt, dass der Won Betrag wirklich auf 0 ist. Alternativ kannst du auf deinem Handelschar kein Won mit dir führen und dieses nur falls du es brauchst holen.

    3. Fake Preise:

    Der Scam: Es kommt oft vor, dass ein User sich, bevor er etwas verkauft im Glas des Handels nach preisen erkundet. So kann jemand z.B. 200 grüne Tränke gefarmt hat und diese verkaufen will. Von diesen Tränken sind auf der 1. Seite nur 200er Stacks für 10kk drin sind. Nun stellt der User seine Tränke auch für 10kk rein oder meinetwegen sogar 9,9kk rein um der erste im Glas zu sein und findet schnell heraus, dass alle seine Tränke sofort gekauft wurden. Das liegt daran, dass derjenige der sie für 10kk anbietet seine Tränke in einem offline-Shop hat, den er im Vorbereitungsmodus hat. Während diesem kann niemand etwas aus dem Laden kaufen aber es wird schon im Glas angezeigt. Der "Verkäufer" kauft also direkt zu dem vergünstigten Preis deine Tränke. Und betrügt dich daher um die Differenz zum Originalpreis.

    Die Lösung: Sei vorsichtig mit Glaspreisen. Hol dir gerne eine 2. Meinung von einem Händler ein oder schau auf die weiteren Seiten im Glas. Wenn die Differenz riesig ist, weißt du, dass etwas nicht stimmen kann. Weiterhin kannst du versuchen einen Stack für den ultra günstigen Preis zu kaufen. In der Chatzeile solltest du "Dieser Laden wird gerade vorbereitet" (o.Ä.) finden. Wenn nicht, kannst du das extrem günstige Item auch einfach für handelsübliche Preise weiterverkaufen.


    Ich hoffe dieser Guide hilft dem ein oder anderem Spieler. Passt auf euch auf und lasst euch in 2024 nicht mit dem Verdopplungstrick abziehen. Postet gerne weitere Maschen und ein frohes neues Jahr.

    Achso und du meinst das jeder Spieler auf dem DC ist? xd

    Bist echt naiv wenn du denkst das ein P Server mehr Spieler hat als die offiziellen Server, aufgrund von "veröffentlichen" Zahlen.

    Das gleiche Argument gilt auch für die illegalen Kopien.
    Ich würde behaupten es ist nicht naiv sich auf Zahlen zu verlassen, sondern die einzig "wissenschaftliche" Betrachtungsweise. Wir schweifen aber vom Thema ab, wir sind hier eigentlich beim Thema, dass die Botter während dem Mondi-Event (darüberhinaus bei Okey) dominiert haben und die Spielerzahlen auf ein Niveau gehoben haben, was vergleichbar mit den guten alten Zeiten ist, die du so sehr zu vermissen scheinst.

    Nur blöd das keiner dieser "Kellerdefs" die Größe an Nutzern bedienen muss :) - Klar gibt es einige Hobbyentwickler die weit aus mehr geschafft haben wie Webzen, dennoch haben die wenigsten P-Server auch nur Ansatzweise die Spielerzahlen von den offiziellen Servern erreicht.

    das stimmt einfach nicht, es wäre noch eine untertreibung zu behaupten, dass ein bruchteil der metin2 community auf den offiziellen servern spielt. :facepalm:
    dass metin2de die spieler weglaufen zeigt sich doch ganz einfach daran, dass server reduziert werden, spielerzahlen verborgen werden, während die p-server im gegenteil weitere server aufbauen (ausbauen) und ihre (stabile und teilweise steigende) spielerzahl veröffentlichen. der beste beweis ist doch, dass der offizielle metin2 discord knapp 100k mitglieder hat, was die gesamte gf community aus allen ländern beinhaltet, während gewisse raubkopien, die sich auf ein land allein beziehen gern mal 50-100k erreichen. selbst wenn die spielerzahlen der gf stabil scheinen ist der grund dafür wahrscheinlich autojagd & botter (die es bei den raubkopien meist in der form nicht gibt)

    Liegt aber nicht daran, dass die Botter dir die ganzen Mobs wegfarmen oder dir den Spielraum klauen, sondern weil es einfach so viele gibt, die die Server der GF belasten und die Server laggen. Problem löst sich, indem die GF die Server upgraded oder die Botter entfernt. Abgesehen davon ist es einfach Client-Optimierung, die die illegalen Kopien von Metin2 schon vor Jahren eingeführt haben (Webzen bis heute nicht), die die Performance stören.

    gifti lohnt sich nicht mehr, du brauchst ein gutes zodi schneller als du denkst. gifti hat auch keinen wirklichen nutzen, 75er farmer lohnen sich nicht und wenn du nen char levelst, ist der mit der 60er und 70er jungheldi lvl 110 bevor die ablaufen.

    hat nix mit profitabel zu tun aber die leute haben dort oben eben ohne aufhepet mit makro alle karten usw aufgesammelt und das eben dauerhaft da der metin immer neu spawnt

    Metin2 Spieler verstoßen gegen die Regeln? Kann nicht sein, klingt mir nach Fakenews. Egal Profite der GF-Aufhebepets sinken = guter Grund ums umzusetzen. Botter verstoßen auch gegen die Regeln, gegen die wird aber nichts unternommen. Hier wird das schwächste Glied (der normale Spieler, der es nötig hat in den DT zu gehen) bestraft. Erinnert mich an den Gemi Cooldown, der hat gegen die Botter auch nichts gebracht und stört nur die Spieler.

    Das ist Anprangerung Morwira bitte einmal wegbannen und link löschen vom Kollegen, mein Video musste ja wegen sowas auch zensiert werden, nicht wahr? :cry::thumbsup:

    Dank einiger streamer und der Event item farmererei an den metins dürfen wir jetzt Nurnoch 3h in den dt und eine ungewisse Anzahl von metins hauen bis man automatisch in die zin Grotte geportet wird

    Das Low Level ist aber auch viel viel viel zu profitabel. Das ist richtig so und sollte weiter so generft werden. Am besten sollte man an den Metinsteinen bis Lvl 120 gar nichts mehr droppen (außer ab 400% DD). Im DT erstrecht nicht, weil der DT Run ja ansonsten so extrem profitabel und UP2Date ist. Können wir an der Stelle das Event "DT-Run mit GMs" in naher Zukunft durchführen?

    pvp kommt nicht zurück, wenn sdl cooldown hat. delusional. scheinbar noch nie pvp gemacht

    Nein, damit PvP zurückkommt, müsste noch viel mehr passieren. Grundsätzlich wäre das aber ein Schritt in die richtige Richtung. SDL war schon vor 10 Jahren schrecklich^^. Früher hatte nicht jeder die Autojagd voll mit 200er Stacks SDL auf 95% eingestellt. Einerseits versuchen die Leute und der Publisher das Spiel zugänglicher zu machen (vgl. Jungheldenwaffen, Anfängertruhen, Weekly Events &&&), andererseits zerstören sie das Ganze aber wieder extremst, indem sie die Schere zwischen Arm und Reich zu riesig machen. Es geht mir nicht darum, dass ein F2P-Spieler auf dem gleichen Niveau spielen soll wie ein Payer; das ist im Metin-Spielkonzept und im aktuellen Stadium des Spiels unmöglich. Es geht mir darum, das Spiel für diejenigen, die nicht in jede Happy Hour gehen und beim Türken einen 100er reinschieben, erträglich zu machen.

    Es ist frustrierend zu sehen, wie das Spiel für den durchschnittlichen Spieler immer unzugänglicher wird. Die Karten sind mittlerweile bis zum Verwunschenen Wald von Bottern übernommen worden. Der drastische Unterschied im Schaden zwischen denjenigen, die während der Happy Hour 50 Euro investieren und sich entsprechend ausstatten und denen, die das nicht tun, beträgt knapp 30k DMG. Es wird einfach zu viel. Der Erhalt der Spieler, die nicht auf diese Weise investieren, ist jedoch entscheidend für die Spielumgebung. Es macht das Spiel lebendig und spielenswert. Viele, die heute das Spiel dominieren, waren vor einem Jahrzehnt bedeutungslose Mitspieler. Dennoch hatten sie damals Spaß, und diese Erfahrungen haben dazu geführt, dass sie heute so stark involviert und süchtig nach dem Spiel sind. Dieses Gefühl, das uns einst so faszinierte, kann jedoch nicht mehr entstehen, wenn sich die Situation in diesem Tempo weiterentwickelt.

    ohne Sdl im pvp wären die meisten kämpfe im highlvl nach paar Sekunden schon zuende. Das wäre langweilig.

    Was mir im Forum auffällt, ist, dass die meisten Diskussionen und Handlungen nicht das Wohl des Spiels fördern, sondern vielmehr den persönlichen Gewinn der Spieler im Blick haben. Es scheint eine latente Angst vor Veränderungen und der potenziellen Spaltung von Monopolen zu geben. Die Prioritäten scheinen nicht darauf ausgerichtet zu sein, das Spiel als Ganzes zu verbessern, sondern vielmehr, die eigenen Interessen und Vorteile zu sichern. Diese Mentalität, die von Angst vor Neuem und der Zersplitterung der etablierten Strukturen geprägt ist, steht einer gesunden Entwicklung des Spiels im Wege. Es ist wichtig zu erkennen, dass das Wohlergehen des Spiels und die Förderung einer ausgewogenen Spielumgebung letztendlich allen Spielern zugutekommen würden, auch wenn es zu Beginn Unbehagen verursachen könnte.
    Du hast selbst erkannt, dass das Problem in der Ausrüstung und im Balancing liegt, sodass die Leute nach einigen Sekunden umfallen, gibst dich aber damit zufrieden, dass du dir das defensive Balancing erkaufen kannst. Das Problem liegt also auch in deinem Mindset. Die Lösung für PvP sollte nicht sein, dass jeder SDL in der Autojagd hat, sondern dass die Boni ausbalanciert werden.

    hallo zusammen,

    sdl zerstört in meinen augen pvp sowie pve zugleich, wie wärs wenn man dem ding einen cooldown reinhaut? 1min/ 5min/ 10min?
    die gf liebt ja cooldowns (vergleiche gemi) und ich denke, dass das nicht schwer umzusetzen ist.

    lg und ein frohes weihnachtsfest euch allen

    sollten sie machen sie aber nicht ist ja schon ne frechheit das man derzeit nichtmal sd3 lvln kann weil pro ch 10 botts rumrennen und das seit ner woche

    seit okey event ist alles doppelt so schlimm. metin2 ist unter lvl 95 unspielbar. da die leute, die reincashen aber alle meistens im highlevel spielen, gibt es kein botterproblem :thumbsup:

    botter sind erfunden wie der klimawandel und covid

    Eine andere mögliche Idee wäre, dass man zu solchen Events einen Multifarmblock macht... Das maximal 2 Chars von der IP Okeys dropen können^^

    Das würde die Server immens entlasten!

    das wäre technisch nicht umbesetzbar (abgesehen davon dass die betreiber der raubkopien, die die gameforge so gern als unterbemittelte unausgebildete ratten bezeichnet, das schon seit 2018 eingeführt haben)

    zum thema fernis möchte ich anmerken, dass diese methode erst durch gewisse TUTORIAL/GUIDE-videos der GAMEFORGE-PARTNER so groß geworden ist.


    lösungen zum botterproblem wurden schon oft genug genannt, wenn es das game in 10jahren noch gibt werden die selben dinge besprochen werden wie vor 10jahren und wie jetzt auch..

    in 10 jahren wurde auch 0 fortschritt gegen botter gemacht, im gegenteil wurden eigene bots eingeführt, die das problem besser machen. "faire spieler" können mit 50€ is im monat das gleiche (vlt. etwas weniger) erreichen wie der türkische botter mit seinem 5€ bot