Wie sicher bist du dir?
Wollte meine Punkte nicht wirklich verlieren.
1000% confirmed.
du musst allerdings 24h nach dem Wechsel warten, bevor die wieder spenden und Punkte ausgeben kannst.
Wie sicher bist du dir?
Wollte meine Punkte nicht wirklich verlieren.
1000% confirmed.
du musst allerdings 24h nach dem Wechsel warten, bevor die wieder spenden und Punkte ausgeben kannst.
die Info mit 2 Bersi ist von nem Kollegen, aber ist evtl nicht ganz korrekt.
Ich entwickle erst, wenn die EW Truhen billig sind 🙈
Aber hier ein paar bestätigte Zahlen:
Maxwerte aus dem Video für Pet CL30:
3 Bersi
3 Mob
4 Blocken
10 ZS
Das Pet ist nur 1 Tag alt in dem Video. Evtl ists bei 800 Tage Pets nochmal ganz anders
Auf CL5 gibt das Pet schon 2% Bersi, wenn man ein Ei reinpackt.
Das ist auf jeden Fall ziemlich billiger DMG Push.
Nur als kleiner Reality Check -> das ist genau soviel, wie Schlangenhaube+14 auf +15 bringt
Die Frage ist, sprint der Wert alle 5 Level oder ist das so wie bei den normalen Skills, dass es einfach fixe Stufen gibt, die vom Pet-Typen abhängig sind.
It's easy to compare TPA and TPW.
If a monster has k times more HP than a player then TPA is k times more effective than TPW.
is there also a way to minimize reflected damage, besides dragon god items?
Discaimer: ich steh selber nicht AFK an den Runen, aber ich hab mal ein paar relevante Infos zusammen getragen.
Das Grundproblem ist, dass du den Reflektieren Schaden zu stark zurück bekommst.
Da ein DGA den Char stehen lässt, heißt das, dass TPW im Jade, ggf noch ein bisschen TPA im Eq und natürlich die Klinge besser wirkt. Diese 3 Heilungsarten sind also in Summe höher, als der reflektiere Schaden.
Die Frage TPA oder TPW kommt ganz drauf an, wie schnell die Mobs runter gehen.
Je mehr Schläge du brauchst, bis ein Monster runter geht, desto mehr bringt dir TPA, da es bei jedem Schlag die Chance hat zu wirken.
Beim Todesschlag bringt TPA nichts, da kommt dann TPW ins Spiel.
Das ist sehr schwer abzuschätzen, ohne dass du direkt richtig Won ausgibst.
Aber unterschätz mal TPW nicht:
Einfach gesagt: hab soviel tp wdh wie möglich und kill soviele mobs wie möglich und es wirkt wie sdl
Ich kann mir aber vorstellen, dass TPW in diesem Video 2x gleichzeitig getriggert wird.
Hier nochmal die Videos von Rytlocks Test:
Alles anzeigenNein, wir fangen nicht an Tpabsorb ins Pet einzubauen.
Ich teste nach oben zitierten Aussagen.
Alle Szenarios wurden jeweils 10x wiederholt und die im Clip benutzen Szenen spiegeln den Mittelwert. Den incoming Damage der Monster hab ich ausgestellt. Der verwendete Test-Sura ist eine 8.5/10 was das Equipment angeht. Getestet wurde immer an 20 Monstern im Nordwind-Hort.
Die Erlaubnis den Clip zu erstellen und publishen wurde von GameForge [QA] genehmigt.
Rytlocks-Lehrreiches-Lehrvideo:
Was ist besser als Verzauberte-Klinge? Richtig, zwei Verzauberte-Klingen. Selbst bei hohen Damage brauchen Yohara-Monster mehrere Schläge bis sie sterben. Jeder Schlag an jedem Monster bis auf der letzte kann TPabsorb triggern. In der Praxis wirst du selbst in kleinen Gruppen dauergeheilt.
TPwdh bringt bei nur 10% im Jade nahezu nichts. Bei höheren Wert ist der Boni ganz okay aber nicht vergleichbar mit der Heilung von TPabsob. Beim Invasionsrun könnte TPwdh ganz gut wirken aber wer läuft schon mit Seelenkristallkette und Granatarmband rum. Das TPabsorb Cap erreicht man mit Exe Jade ohne auf das meta Damage-Equipment zu verzichten. Daher Conclusio: VZK>TPabsorb>TPwdh
Alles anzeigen*tief einatmen*
Wir ignoriere die 95% BestaScamer Anschuldigungen deines Kommentars einfach mal und gehen auf das Wesentliche ein.
Ich habe nur 10%TPwdh genommen weil wie in dem Post ersichtlich (wenn du ihn gelesen hättest) ich die zitierten Kommentare entkräften wollte. Somit vollumfänglich aussagekräftig. Außerdem habe ich angenommen es sei Grundwissen dass die Aktivierungsrate von TPwdh nicht mit der Höhe steigt sondern nur die zurückgewonnene TP. Daher empfehle ich den Dreisatz anzuwenden.
Aber ich will nicht nur Dinge behaupten wie so mancher und habe extra damit du gut schlafen kannst nochmal mit 57% TpWdh getestet (Cap 45%).
20 Versuche an je 20 Monstern im Nordwindhort.
0x Trigger = 3
1x Trigger = 12
2x Trigger = 5 (kann auch 3x getriggert haben)
Ich teste btw bewusst im Hort um den TPwdh Boni zu begünstigen. Im Seelenklamm wirst du ständig geschubst, hast Fernkampfviecher und gemischte Elemente die den Tod der Monster hinauszögern.
Man braucht auch gar nicht das rechnen anfangen um zu sehen das TPabsorb über 10x so viel Heilung in selber Zeit gibt.
Somit können wir den Boni nun endlich zu Grabe tragen. Vielleicht haben ja die Germania Wasus doch besser aufgepasst.
Damit man TPW gut nutzen kann, muss man die Zeit minimieren, die es braucht um die Mobs zu killen.
Und damit man den reflektierten Schaden minimiert, muss man die DSS Schläge minimieren, die dein Char ausführt.
Das kann man beides erreichen, in dem man auf Gift und Blut setzt.
Bei Gift und Blut verliert das Monster je 10x5% der Gesamt-TP.
Das sind 50% der TP, die du nicht hitten musst und die somit nicht reflektiert werden können.
Hab mal mit ProNightDay darüber geschrieben und da war die Rede von 25-30 Gift/Blut/Ohnmacht.
Zusätzlich solltest du Höllenstoß und Drachenwirbel in die Autojagd packen, falls du eine FKS-Schlangenwaffe hast.
Bevor du dem Rubin tauscht, teste lieber mal mit dem DMG-Calculator.
Bzw vl weiß es ArcMeurtrier auch direkt, ob man Reflektierten Schaden mit was anderen deffen kann als DG Deff.
Lt dem Guide von DerOberDEPP reicht ein Lupi Onyx komplett aus.
Alles anzeigenDieser Guide gibt euch Infos wie man mit quasi jeder Klasse am seelenklamm feuerrunen und Schlangensteine farmt.
Vorweg, jeder char ist unterschiedlich geil im pvm und auch wenn zb Fernninjas dort realistisch nie Farmen werden da es andere lukrative Quellen gibt, ist das hier vielleicht Anreiz es zu probieren.
Mein Guide speziell zieht auf Farmen per skills um den reflektieren DMG der mobs zu verringern + effektiv den erhaltenen DMG zu senken.
Alchemie:
Der wichtigste Stein ist in diesem Fall der onyx. Dieser sollte mindestens lupenrein sein und den Bonus widerstand Durchbruch + abblocken haben.
Damit wird ungewollter db schaden der Monster vollkommen negiert und man kann auf Verteidigung aufbauen.
Rubin: Dss deff + Verteidigung für Magieklassen und die physischen Klassen die es sich Leisten können + normaler Aw. Reinheit alles ab klar
Diamant: Doppel fks für erhaltenen schaden und ausgeteilten. Magieklassen können noch nach magischen Aw Ausschau halten. Reinheit alles ab Lupenrein.
Granat; im Idealfall ist ein Stein mit Mp herstellen und oder mpa zu empfehlen, da skills mp kosten. Reinheit theoretisch egal aber exzellent erst hier extrem zu empfehlen oder man hat im Eq über 10mpa.
Saphir: egal,
Jade: erneut, da wir auf skill dmg abzielen ist TP+tpwdh zu verwenden. In unteren Feinheiten Doppel absorb auch sehr gut
Die 92er und 94er Bio können, müssen aber nicht auf Verteidigung gestellt sein das würde aber knapp 240verteidigung geben.
Zum Eq.
Die erste Wahl ist natürlich eine schlangenwaffe mit fks+Monster, da diese aber für sehr viele preislich außer Reichweite ist sind auch skillbasierte Waffen wie zb Kyanit Eq zu empfehlen. Dieses sollte aber 10krit besitzen. Als Geiststeine Monster todes und Wiederkehr.
Rüstung: Erneut ist die erste Wahl eine schlangenrüssi, bestens alles ab +9 mit dss deff +stark Monster und hoher Verteidigung. Skills der Monster haben eine Chance nicht zu treffen aber normale schlage kommen immer durch. Das zu verringern ist wichtig.
Als Bonus ist 10tpa TP und blitz erste Wahl. Danach Zauberspeed und angriff. Der 6-7 kann auch aw sein oder 90%tp =deff.
Wenn zb feuerpfeil schaden +5% kommt und man ferni ist sollte man das natürlich lassen.
Schild: ein klassisches Titani mit ago+ 15 blocken ist ausreichend da die Monster keine Rasse haben. Status bonus ist dabei immer gerne gesehen und als 6-7 entweder aw oder Chance zu blocken bis 5%
Helm: ein fksdeff Helm mit 15blitz und 8giftoder Blut ist ausreichend, wer es hat pfeilausweichen ist nie verkehrt. 6-7 auch aw
Ohrringe. Da sich die Geschmäcker hier unterscheiden ist jedem sich selber überlassen welche Ohrringe er wählt. Ich empfehle aber Saphir oder Granat mit 20doppeldrop und 6-7 50aw
Kette; wo normalerweise auf Htk geschworen wird empfehle ich hier eine seelenkette. Wir stacken Skill dmg und verzichten auf schläge, also darf auf die Htk gern verzichtet werden. Die Boni sind TP+ 10 krit minimum und der 6-7 ist weiterhin aw.
Armband: Yohara jedit Armband mit TP+Tpa + Blitz+ 20 drop. Da sich hier wieder tpa als Bonus befindet, manchmal sind alle skills auf cooldown und euer char wird normal schlagen, mit den tpa hat er dann eine bessere Chance sich zu heilen. Das Yohara Armband sorgt auch für einen höheren Präzisionswert um öfter skills zu treffen und die mangelnde Angriffsgeschwindigkeit verringert reflektierten schaden.
Schuhe: Ozeanschuhe mit TP + 10 krit, der 6-7 ist weiterhin aw. Charts mit besserem eq können sich überlegen auf Feuerschuhe mit den gleichen Boni zu wechseln.
Handschuh: 12 Präzision+ tpa, die Steine dort sollten im Einklang mit eurem Level zumindest Str und vit als Fluch brechen.
Talisman: im Idealfall sollte es Blitz oder eistali sein. Ein muss hierbei sind 5% deff und 25% eiswiderstand. 6-7 kann % auf eisdeff sein oder Aw wobei ich eisdeff mehr empfehle.
Schulterband. Auch wenn phx bogenbänder/ Kyanit änder aus der Mode sind, lohnen die sich in unserem Fall wieder, oder man hat ein Schlangenbogen im Band
Kostüme: Waffenskin mit 10 krit +TP. Helm mit 15 Blitz und das normale Kostüm Blitzdeff +tpa
Zu guter Letzt kann man sein pet mit bersi Monster und zauberspeed bespielen oder klassisch mit hindernis.
Pushtechnisch ist dieser Guide zumindest angelegt ein Amulett der Wächter 10er Kristall und die in die auto Jagd zu packenden Wasser und kritkampf zu benutzen. Schwächere Charaktere sehen sich vielleicht gezwungen einen dgv zu benutzen, in diesem Falle empfehle ich auf Itemshopangebote dg für DR zu warten und sich dort einzudecken.
Eine schamie sich an die Seite zu stellen ist auch keine Schande, ihr könnt diese aber mit dem Eheitem Armband der Harmonie ausstatten was 15% Monster angriffe rezuziert und gute Preis-Leistung hat.
Viel Spaß beim Farmen.
Das heißt man muss immer bis 23 Uhr schauen ob noch sinnvolle items kommen anstatt gleich die wichtigen items in den post zu packen? Glaube keinen interessiert ne 15 tage heldi die man nicht lagern kann wenn auch lollis vorhanden sind
Kommt auf das aktulle Kostüm Set an, ob man nen Lolli oder die Heldenmedallie will.
Oster-Kostüm-Set hat idR nen Set-Effekt mit Lolli
Ramadan-Kostüm-Set hat idR nen Set-Effekt mit Nazar
Sommer-Kostüm-Set hat idR nen Set-Effekt mit Heldenmedallie
Halloween-Kostüm-Set hat idR nen Set-Effekt mit Lolli
Weihnachts-Kostüm-Set hat idR nen Set-Effekt mit RdF
Marineuniform-Set bekommt durch die Heldenmedallie nochmal 2 Mob extra + 5% Kraft aller Elemente
Strandwächter-Set bekommt dadurch 5 Magie/Nahkampfangriff und 25% Exp.
Die aktuellen Seher-Sets wiederrum profitieren vom Lolli.
Aber kann immer sein, dass wer vor 45 Tagen ein 60 Tage-Set gezogen hat und sich deswegen die Medallie kauft.
IMHO ist dieses Konzept aber trotzdem maximal bescheuert. Darum kauf ich auch fast nie was in der Blitzauktion, ich wart doch nicht den ganzen Abend auf irgendwelche Deals.
- DB cap beste Push
- Monsterkarten-System
- Neue Pferde Skills
o Stark gegen Monster 9%
o Pferdefertigkeit bei Kriegskeiler 4% Mob (Auf Level 20 gibt das 20% und nicht 4%, wie im Wiki steht)
-Stärke des Tigers
- SungMa Cap, wenn man viel zu viel STR hat (siehe https://tr-wiki.metin2.gameforge.com/index.php/Yohara)
Pushring/Nazar/Lolli
Elementar-Kraftstein
Alchi
Levelbares Pet
Zweites Pet (Porkie/Khan/Minidal)
Skins
xCs10ce Wir reden hier von 0.3% präzi und 0,4% gesamt wert blockdurchdringung 😂 Nehne auch gerne jedes % präzi mit abwr dann verdiene ich mir erstmal ne goldene Nase an den petbüchern und mach mein pet hoch wenn es nichts mehr kostet. Wenn die pets mit cl 30 echt nur 3% präzi gibt seh ich mich da aber noch nichts hochlvln 😅
du hast den RES Wert vergessen.
Denn wenn ein CL30 Char eines braucht, dann sind das 5 RES Punkte 🙈
Den Charakterpass kauf ich nur, wenn es günstiger ist als das gesamte Invi meiner Lagerchars frei zu schalten.
Petbücher droppt man bei den Gnollhöhle Bossen
Mit Dex errechnet man den Faktor, der den AW des Bandes verstärkt.
Der Minimalwert ist da irgendwo bei 1.3 oder 1.6 und der Maximalwert ist bei 2.
Damit der Wert 2 ist, musst du einen bestimmten Dex Wert erreichen.
Dieser errechnet sich mit (270 - Level) / 2
Bei Level 120 oder als Champion (wird als 120 gerechnet) ergibt diese Formel immer 75.
Dex hat grundsätzlich schon noch andere Vorteile, es erhöht den Ausweichwert. Ich bin mir aber da nicht ganz sicher, wie dieser Wert wirkt.
Wenn du den Wasu auf Full DMG spielen willst, dann skillste Full INT, Full STR, 75 Dex, Rest auf VIT
Wenn du den Wasu auf Full Deff spielen willst, dann Full INT, Full VIT, Full Dex, Rest auf STR
Hier nochmal ein Ergebnis eines anderen Spielers:
Perfekt vielen Dank für die Antwort.
Ja den ansatz der Italiener kenne ich bin aber tbh nicht wirklich draus schlau geworden. Ich möchte aber nochmal hinzufügen das eine minimale Schadenreduzierung zwischen Dex 75 und 100 bzw 100 und 115 stattfindet. (Ob die jetzt mit dem Ausweichwert oder mit der ungecappten Schadensreduzieruung zusammenhängen sei jetzt mal dahingestellt. Aufjedenfall ist diese sehr gering und wird in meinen Test durch die erhaltene Verteidigung durch Vit-Punkte kompensiert. (Test an Monstern nicht an Spielern)
Fazit: Wie du bereits erwähntest wird wohl die effektivste Verwertung der Punkte in Vit liegen. Somit ab 120 Sura 90 Int 90 Str 75 Dex 31 Vit und je nach Dex im EQ nach und nach mehr auf Vit.
Es ist zwar nur eine Kleinigkeit.
aber danke, dass man endlich diese Zahlen vernünftig lesen kann.
Jetzt bitte das ganze auch noch bei der Charakter Exp umsetzen 😘
- Die zweite Form von Monstern war manchmal nicht sichtbar, dies wurde korrigiert.
ZR Geni leveln gefixt?
Auch wenn unpopulär, trotzdem notwendig.
- Spieler werden nicht mehr aus dem Spiel geworfen, wenn sie in einem geschlossenen Lager die Seite wechseln wollen
Zuerst haben sich die Keyfarmer mit dem Pferdeskilldialog gekickt. Dann mit dem Lager.
Da werden noch 100te andere Methoden gefunden werden, weil die 10 Sekunden warten beim ausloggen einfach ass sind.
Hoffentlich zeigen die Aufnahmen des Updates, die von den deutschen M2 Youtubern verwendet wurden, nicht das finale Aussehen der Pets.
Auf der einen Seite will man den Spielern mit dem Titelsystem eine Möglichkeit geben ihre Errungenschaften zeigen können.
Auf der anderen Seite verpasst man die Gelegenheit fertig entwickelten Champion Pets ein anderes Aussehen zu geben, damit man eben diese Errungenschaft zeigen kann.
Ich bin irgendwie auch gespannt, ob das Titelsystem so wie im Video gezeigt nur für Kampfzone-Errungenschaften (wo es ja sowieso schon die Medallie für Platz 1-3 gibt) und Battle Royal Errungenschaften (welches ja auf fast keinem Server aktiv ist) genutzt wird.
Ich würden noch auf diese weiteren Titel hoffen:
- Höllenturm geschafft
- Höllenturm 50er Ebene Bestzeit
- Erste Champion Char des Servers (dieser Titel sollte auch transferierbar sein)
- Spieler ist in einem Zodiakrun auf Platz 1 in der Bestenliste
- Hydra Bestzeit (wobei auf allen alten Servern da die Rangliste von Bots angeführt wird)
- Meley Bestzeit
- Login Streak 50 Tage (50 Tage in Folge Online)
- Login Streak 250 Tage
- Login Streak 1000 Tage
Wie lange dauert in der Regel eine Wartung mit Update? Seh mich bei 33 Grad eigentlich bei metin 😂😂
später Nachmittag ist da nicht unüblich.
In den letzten Jahren gabs auch oftmals Sonderwartungen, da neue Updates alten Kontent zerstört haben.
Weiß nicht mehr genau welches Update mal war, das dafür gesorgt hat, dass der Razador im Run nicht mehr spawned. Sowas sorgt dann für ne Sonderwartung, welche dann auch bis in den Abend reingehen können.
Beim Balathor Update war dann auch plötzlich Meley kaputt und ging einige Tage gar nicht.
Also Pets füttern, Kostüme verlängern, keinen Pushring ziehen - und am Patch-Day Pläne außerhalb von Metin machen.
Das Pet System ist unglaublich stark in die Code-Base integriert.
Wer die alten Code Leaks mal durchgesehen hat, der weiß, dass in gefühlt jeder zweiten Methode eine Abfrage ist, ob das Pet grade gerufen ist.
Darum kann man nicht uppen, Postfach benutzen, usw. wenn das Pet gerufen ist.
Da das Pet-System so stark in den Client Code integriert ist, muss man bei diesem Update daher leider auch mit weitrechenden Nebeneffekten rechnen, wenn da nicht ordentlich getestet wird.
So, nochmal mit den richtigen Zahlen.
Die 250w für majestätisch hab ich nochmal nach oben korrigiert und rechne jetzt mit 400w, wie von xCs10ce genannt.
Ritterlich hat 30%. Die Chance, dass einer der 3 ritterlichen klappt ist somit 1-(0.7*0.7*0.7) = 65.7%
Fürstlich hat 20%. Die Chance, dass einer der 2 fürstlichen bleibt bei 1-(0.8*0.8) = 36%
Majestätisch hat 15%. Die Chance, dass einer der 3 majestätischen klappt ist somit 1-(0.85*0.85*0.85) = 38.5875%
Im Schnitt sind die 3 ritterlichen Versuche 30w*65.7%=19.71w wert.
Im Schnitt sind die 2 fürstlichen Versuche 100w*36%=36w wert.
Im Schnitt sind die 3 majestätischen Versuche 250w*38.5875%=154.35w wert.
Daraus ergibt sich:
100% * 19.71w +65.7% * 36w + 65.7% * 36% * 154.35w = 14.64w + 23.652w + 36.506882w = 74.798862w
Aber ja, Gayakosten sind meh.
Ich werd das vl mal machen, falls ich bei einem meiner Meley Chars zuviel Gaya for free aus der Tombola bekomme.
Ich sehe auch oft die Bots die im Kreis laufen.
Also entweder hat der Pickup Bot eine Range. D.h. sie können nur aufheben, was auch sie gerendered haben. Evtl ists auch um Kicks zu vermeiden.
Moin,
hab aus Langeweile mal ein kleines Gedankenexperiment gestartet.
Titel ist btw Clickbait und beschreibt die maximal erreichbaren Profit. Dieser maximal Wert ist in 0.8% alle Fälle erreichbar.
Die durchschnittlichen Einnahmen sind in etwa 17.6w pro Stunde bei angenommenen 3h. Und davon werden noch Gaya und Herstellungskosten abgezogen.
Damit man die Einnahmenquelle dauerhaft nutzen kann, braucht es einen Klopper ohne Sammelpet und ganz viele 90er Chars (am besten Ninjas mit Tarnung).
Meiner Erfahrung nach braucht man in etwas 3h, damit man je einen ritterlichen Versuch zusammen hat.
Falls es doch 4 oder 5h sind, muss man natürlich den Stundensatz entsprechend neu berechnen.
Die rittlerichen haben ne Erfolgschance von 20% zu klappen.
Die Chance, dass einer der 3 Versuche klappt sollte daher 1-(0.8*0.8*0.8) = 48.8% sein.
Bei Erfolg bekommt man von der Quest genug fürstliche Scherben für 2 Versuche.
Die Chance, dass ein Fürstlicher klappt ist bei 1-(0.8*0.8) = 36%
Bei Erfolg gibts wieder 3 Versuche für majestätisch.
Die Chance, dass der majestätische klappt ist wieder bei = 48.8%
Als nächstes geben wir diesen Prozentzahlen nen Won-Wert.
Angenommen der ritterliche Erfolg kostet 30w, der fürstliche Erfolg kostet 100w und der majestätische Erfolg kostet 250w.
Im Schnitt sind die 3 ritterlichen Versuche 30w*48.8%=14.64w wert.
Im Schnitt sind die 2 fürstlichen Versuche 100w*36%=36w wert.
Im Schnitt sind die 3 majestätischen Versuche 250w*48.8%=122w wert.
Die ritterlichen Versuche hat man immer (100%), da man die vom Boden aufhebt.
Die fürstlichen Versuche hat man in den 48.8%, in denen der ritterliche klappt.
Die majestätischen Versuche hat man in den 36% der Fälle, in denen der fürstliche Versuch klappt. Für die ich wo oben genannt 48.8% Chance hab.
Daraus ergeben sich mit den gesammelten ritterlichen Scherben und den Questbelohungen durchschnittliche Einnahmen von:
100% * 14.64w + 48.8% * 36w + 36% * 48.8% * 122w = 14.64w + 17.568w + 21.43296w = 53.64096w
Wenn wir 3h annehmen ergeben sich durchschnittliche Einnahmen von 17.6w Einnahmen pro Stunde.
Davon müssen wir jetzt nochmal die Kosten abziehen
Angenommen 10k Gaya kosten 100w. Ergibt 5w Gayakosten pro Versuch. Dazu kommt nochmal der eine Won Herstellungskosten.
Somit ergibt sich ein Gesamteinsatz von 6w pro Versuch.
Es gibt eigentlihc nur 1 Szenario, indem man Verlust macht und das ist, wenn alle 3 ritterlichen failen.
Bei 0/3 ritterlich macht man 18w Verlust (in 51.2% alle Fälle)
Bei 1/1 ritterlich macht man 24w Profit. (in 20% alle Fälle)
Bei 1/2 ritterlich macht man 18w Profit (in 36% alle Fälle)
Bei 1/3 ritterlich, hat man 12w Profit in (48.8% alle Fälle)
Bei 1/3 ritterlich und 0/2 Fuerst ist man neutral.
Bei 1/3 ritterlich und 1/2 fuerst, hat man 100w Profit und 3x Majestätisch gratis.
Bei 1/3 ritterlich, 1/2 Fuerst und 0/3 Majestätisch hat, sinds 52w Profit.
Bei 1/3 ritterlich, 1/2 fuerst und 1/3 Majest hat man 332w Profit.
Bei 1/1 ritterlich, 1/1 furest und 1/1 Majest hat man 362w Profit.
Ich bin grad ein bisschen zu blöd, dass ich die Gayakosten in eine Formel packe und die durchschnittlichen Kosten ausrechne.
Vielleicht kann mir hier jemand helfen.
Mir ist auch bewusst, das ganze ziemlich fiktiv ist und eigentlich niemand sowas freiwillig machen wird.
Mir ist auch bewusst, dass das keine unendliche Wonquelle ist, da gerade der Markt was Majestätisch angeht sehr klein ist und kein Spieler sein Schlangeneq an Fremde gibt.
Nichtsdestotrotz ist es eine Möglichkeit, wie man z.b. das nicht handelbare Gaya aus der Tombola verwenden könnte.
Evtl kann man auch als broker Level 90er mal um 6 uhr morgens gucken, ob bei einem Farmer auf der Elementarwelt das Invi voll ist und die Scherben for free rumliegen.
Und ja, mir ist langweilig, da mein Char grad auf der Elementarwelt läuft.
Die Feuerverzauberung bringt natürlich minimal was an den Säulen. Da die Säulen aber kein Element haben, ist das aber nur Gering.
Bei den Bossen hilft entweder nur zusätzliche TP, Feuerdeff, FKS-Deff oder SDl drücken.
1- Schami dazu stellen! Push sparst du am besten, indem du auf 100 Krit kommst. Die Schami kann außerdem noch Deff als Führungsbuff vergeben.
2- Khan besorgen (man braucht da so 15-20 Welpis für 120 Tage Push)
3- Dolche auf 9 ziehen... eventuel ist billiger, wenn man die direkt im Sommerloch fertig geuppt kauft
4- Dolche ritterliche machen (5 Mob). Das kann man eigentlich ganz gut von Hand erfarmen. Aber erst, wenn sie auf 9 sind!!!
5- Lagerbonus holen (3 Mob, siehe PN mit Anleitung)
(6- Exze onyx mit Kritdeff - ich meine gehört zu haben, dass das gegen die Feuer Skills hilft. Bei den Idalls hilft das nichts)
Wie viel Gesamt TP hast du?
Wenn du da irgendwie auf 30-35k kommen könntest, kannste vl das Schild gegen ein 12 Dex 30-50 AW Schild tauschen